Wir freuen uns, wenn Sie unsere Veranstaltungen buchen oder die Bibliothek besuchen!
Die Karten für Veranstaltungen können Sie an der Kasse des Kulturforums / Museum erwerben.
Unter kartenverkauf@kempen.de oder per Telefon 02152 / 917 - 4120, wobei allerdings zu beachten ist, dass diejenigen, die ihre Karten persönlich an der Kasse im Kulturforum kaufen, bevorzugt bedient werden.
Digitale Angebote der Stadtbibliothek und des Kulturamtes der Stadt Kempen:
Paco, Katz & Co - eine tierische WG
-jeden Montag gibt´s eine neue Folge auf Youtube. Kindgerechte Themen die den Lockdown und das Homeschooling aufgreifen, aber auch Freundschaft und Familie, humorvoll aufbereitet.
Zoom-Meeting mit Autor Christoph Peters
Do., 04.03.2021, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Kooperationsveranstaltung mit dem Förderverein der
Stadtbibliothek Kempen, VHS Kreis Viersen und der VHS Rheinberg
Christoph Peters „Dorfroman“ erzählt vom Bau des Schnellen Brüters in Kalkar, dem
Wandel in Landwirtschaft und dörflichem Leben sowie den gesellschaftspolitischen Umbrüchen, die seit den 1970er Jahren die Bundesrepublik Deutschland nachhaltig verändert haben. Ausgehend von dem
Aufsatz, „Hönnepel, der Schnelle Brüter und ich“, den Peters 2006 für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung schrieb und der die Keimzelle des „Dorfroman“ bildet, soll es in der
Zoom-Veranstaltung um Fragen des autobiografischen/ autofiktionalen Schreibens gehen: Wie wird das Leben zur Literatur? Erlebnis, Recherche, Rekonstruktion, Nacherfindung – zwischen historischer
Genauigkeit und poetischer Wahrheit. Die Veranstaltung bietet einen Vorgeschmack auf die in den Herbst verschobenen Lesungen und zugleich die Möglichkeit, mit dem Autor über die verschiedenen Themen
des Romans ins Gespräch zu kommen.
Online-Zugriff buchen hier
Aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutz der Bevölkerung sind vorläufig alle Veranstaltungen der Bibliothek und Kulturamtes der Stadt Kempen bis auf weiteres abgesagt.
Kurzfristige Änderungen im Zuge von Lockerungs-Regelungen möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der Stadt Kempen www.kempen.de sowie der örtlichen Presse.
Wir verlinken aufgrund der sich ständig ändernden DSVGO Richtlinien nicht zu unseren Sozialen Netzwerken, auch um Ihre Daten zu schützen. Wenn Sie unsere Angebote in den Sozialen Netzwerken besuchen, akzeptieren Sie deren Datenschutzbestimmungen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.