Wir konnten seit unserer Gründung im Jahr 2010 mit Hilfe von Mitgiederspenden schon einige tolle Projekte mit der und für die Bibliothek realisieren.
Von Lese- und Museumsreisen, Wochenend-Fahrten und Ausflüge zur Frankfurter Buchmesse, über Autoren-Lesungen, Kindertheater uvm.
Die tolle Lese-Burg in der Kinderabteilung und gemütliche Sitzmöbel für die Jugendabteilung, auch die bequemen Ledersofas sind von uns gestiftet. Einige neue Brettspiele für die Spielesammlung und englischsprachige Literatur haben wir mit Abstimmung der Bibliotheksmitarbeiterinnen eingekauft.
Wir unterstützen auch durch aktives Mitwirken unserer Vereinsmitglieder die Bibliothek, etwa dem Sommerleseclub oder die "Nacht der Bibliotheken". Hier steuern wir gern Zeit, und den einen oder anderen selber gebackenen Kuchen zu diversen Veranstaltungen bei.
In Zusammenarbeit mit der VHS des Kreises Viersen oder der benachbarten Thomas-Buchhandlung finden Lesungen und Vorträge statt.
Jeder, der die Bibliothek unterstützen möchte, ist willkommen. Mit Ihren Beiträgen und/oder Ihrer aktiven Mitarbeit können vielfältige Vorhaben ermöglicht werden.
Einfach die Beitrittserklärung herunterladen und ausgefüllt zusenden an:
Förderverein der Stadtbibliothek Kempen
c/o Kulturamt der Stadt Kempen
Burgstraße 19, 47906 Kempen
Wenn Sie uns einmalig etwas spenden möchten:
Bankverbindung des Fördervereins der Stadtbibliothek Kempen bei der Volksbank Kempen-Grefrath eG:
Förderverein der Stadtbibliothek Kempen
DE59 3206 1414 0502 0610 11
BIC: GENODED1KMP
Fördermitgliedschaft in jeder beliebigen Höhe über dem Jahresbeitrag von 24 Euro
Der Förderverein der Stadtbibliothek Kempen e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und somit berechtigt, für Spenden und für Mitgliedsbeiträge Zuwendungsbestätigungen (Spendenquittungen) auszustellen.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Nachweis benötigen.
Lesungen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte, Vorträge etc. rund ums Buch.