Positive Entwicklungen und „die Bibliothek der Dinge“
Mitgliederversammlung am 19. Juni 24 mit 16 stimmberechtigten Vereinsmitgliedern
im Rokokosaal des Kulturforums Franziskanerkloster Kempen
Positive Entwicklungen bestimmten den Bericht des Vorstandes: Die Bibliothek nimmt eine sehr gute Entwicklung, die Finanzen des Vereins stimmen, die Mitgliederzahl ist konstant und die Veranstaltungsreihe des Fördervereins, unsere Lesungen, sind gut besucht.
Das aktuelle wichtigste Projekt, bei dem der Förderverein engagiert unterstützt:
Die Einrichtung einer "Bibliothek der Dinge"
Das Konzept dieser besonderen „Bibliothek“ bedeutet, dass künftig nicht nur Medien, sondern auch Gegenstände des täglichen Gebrauchs ausgeliehen werden können, deren Anschaffung sich beispielsweise für einen Haushalt nicht lohnt, weil sie zu selten benötigt werden. So werden Nachhaltigkeit und Gemeinsinn gefördert und Besucherinnen und Besucher in die Bibliothek gelockt, die sonst eventuell nicht dorthin gehen würden, dann aber so auch zum Lesen animiert werden. Dieses Projekt wird großzügig vom Land NRW unterstützt, den notwendigen Eigenanteil hat der Förderverein übernommen.
