AKTUELLES

Auf dem Foto sieht man den Innenraum einer Kirche. Hauptpersonen auf diesem Foto sind Stefan Thomas, Malin Eigelshofen und Brigitte Nienhaus Foto: Stefan Thomas; Malin Eigelshofen, Brigitte Nienhaus ©ImmaSchmidt/Förderverein

Vertont: Friedensgedicht von Malin Eigelshofen

 

Das Friedensgedicht der Leseprobe-Autorin Malin Eigelshofen des Fördervereins der Stadtbibliothek wurde von Stefan Thomas vertont und am Sonntag, 31. August 2025 im Rahmen einer Friedenskantate aufgeführt.

Thomas ist Chorleiter der Chorgemeinschaft St. Cornelius (in St. Tönis) und St. Hubertus (in Kempen-St. Hubert). Er hatte nach Autoren und Autorinnen gesucht, die Texte zu diesem Thema – Frieden – für die Komposition einer Kantate für vierstimmigen Chor liefern konnten. Malin Eigelshofen konnte. Sie hatte Anfang des Jahres ein Friedensgedicht geschrieben, das sie zur Verfügung stellte.

 

Am Sonntag, 31. August, wurde das beeindruckende Stück mit den Texten von 12 Autoren und der Musik von Stefan Thomas in der Kirche St. Cornelius in St. Tönis aufgeführt. Zwei Klarinetten und Piano begleiteten den Chorgesang. Das Publikum war berührt und begeistert.
Weiterlesen

Nachlese zur LESEPROBE

Die Autorin Ronja Hoff lächelt in die Kamera Ronja Hoff ©ImmaSchmidt/Förderverein

Ein Baum im Rathaus - die Freundschaft

Leseprobe im Ende Juni 2025 mit Ronja Hoff

 

Diese Leseprobe war ein Debut – am Tag nach der Abifeier. Die 19jährige Ronja Hoff aus Mönchengladbach las vor einer kleinen, aber sehr interessierten und am Ende auch begeisterten Schar von rund 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Samstagvormittag (28. Juni 205) unter dem Dach der Stadtbibliothek.

Weiterlesen

 

Jule und Zint Mäerte

Sankt Martin in Kempen

Ein Vorlesebuch über den Kempener Sankt Martins Zug. 

Stella Spinczyk hat ein wunderbares Kinderbuch geschrieben, Ricarda Hiller hat es illustriert.

Unser Sankt Martins Zug für Kinder erzählt, in feinen Worten, zum wiedererkennen. Wunderschön und Echt!

MangaDay im September 2025

Zum MANGA DAY bekam man in allen teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken kostenlose, umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga. Dabei handelt es sich um einen Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Egal ob Fantasy, Romance, Mystery oder Zeichenanleitungen.

 

Die Bibliothek nahm zum ersten Mal teil und schon wie beim Gratis-Comic-Tag unterstütze der Förderverein auch diese Veranstaltung. 

 

In der Bibliothek war an diesem Samstag richtig was los. Über 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben sich aus dem umfangreichen kostenlosen Leseproben einiges mitgenommen. Die extra für diesen Tag zusammengestellen Goodiebags mit Lesezeichen, Stiften, Postern, Stickern und Candys kamen sehr gut an. Die Mitarbeiterin der Stadtbibliothek konnte auch Leseempfehlungen aussprechen und bei der Auswahl der richtigen Titel helfen.

 

Für die Bibliothek war ein voller Erfolg, denn einige Titel gibt es auch zum Ausleihen in der Bibliothek. Somit konnte der Förderverein auf diesem Wege noch einmal auf das umfangreiche Medienangebot der Bibliothek hinweisen.

Bücherspende Sommerleseclub 2025

Die Bitte kam schon bei unserer Mitgliederversammlung im März 2025 und wurde positiv aufgenommen: Bücherspende für den Sommerleseclub der Stadtbibliothek.

 

Wir haben die Gelegenheit genutzt, beim Büchertrödel am 18. Mai, anlässlich des Internationalen Museumstages im Kulturforum Franziskanerkloster teilzunehmen. Die Stadtbibliothek hat dafür ausgesonderte Medien, und nicht benötigte Buchspenden gegen eine kleine Spende angeboten.
Vieles kam zusammen, auch aus der Mitgliedschaft des Fördervereins. Die Einnahmen aus diesem Trödel vom Museumstag mit einer Aufstockung des Betrages auf 300 Euro waren das Budget, von dem die Bibliothek von ihrer Wunschliste Bücher für den Sommerleseclub bei der Thomas Buchhandlung bestellen konnte.

 

Wer der Bibliothek für den Sommerleseclub weitere neue, aktuelle Kinderbücher spenden möchte, kann gern in der Bibliothek fragen, welche Wünsche noch offen sind.

Sie möchten der Bibliothek sehr gut erhaltene und wenig gelesene Bücher spenden? 

Bitte sprechen Sie die Mitarbeitenden vor Ort in der Bibliothek an.

Vielen Dank!

Druckversion | Sitemap
Impressum und Kontakt
Datenschutz
© Förderverein der Stadtbibliothek Kempen e.V.